Schlagwortarchiv für: Ganzkörpertraining

Kennen Sie den Ausdruck: „In den Seilen hängen“ für eine komplett erschlaffte Muskulatur? Nun, mit dem Sling Trainer kann man tatsächlich regelrecht „in den Seilen hängen“. Aber man tut sich damit etwas Gutes, denn dieser Sling Trainer kräftigt nicht nur die großen Muskelgruppen, sondern mobilisiert auch die kleineren Muskelstränge. Somit ist ein Ganzkörpertraining sowie eine verbesserte Körperhaltung gewährleistet.

Was ist das besondere am Sling Trainer?

Dieser Schlaufentrainer ist leicht und vielseitig einsetzbar. Man braucht eigentlich lediglich einen Haken an der Zimmerdecke und schon können Sie mit dem Heimtraining beginnen. Egal wie alt oder jung man ist und welchen Fitnesszustand Sie haben, das Fitnessgerät ist für jeden geeignet. Vom Prinzip gleicht das Sling Training dem Turnen an Ringen in der Sporthalle: Man braucht Kraft und Stabilisation, um nicht wie ein „nasser Sack“ in den Schlaufen zu hängen.

Das Gute am Sling Training ist, das der Trainierende das Training individuell auf sich abstimmen kann. Wer einen guten Fitnesszustand besitzt, verlängert die Seile. Anfänger hingegen verkürzen die Seillänge und arbeiten zuerst mit den Unterarmen anstelle der Handgelenke. Es bedarf keiner großen Kunst die Seillänge zu variieren, da die Knoten wie beim Wassersport leicht zu lösen, ansonsten aber bombenfest sind.

Das Übungsangebot ist sehr vielseitig und Langeweile wird gar nicht erst aufkommen. Im Stand, im Kniestand oder auch in der Bauch- und Rückenlage lassen sich verschiedene Übungen durchführen. Man arbeitet einfach nur mit dem eigenen Körpergewicht und muss den ganzen Körper einsetzen, um stabil und sicher in den Seilen zu hängen. Das stärkt den Bewegungsapparat und man erhält eine optimale Körperhaltung. Schon zehn Minuten am Tag reichen aus, um eine bessere Ganzkörperstabilisation und eine bessere Körperhaltung zu bekommen.

Das Sling Training ist eine Erfindung aus Norwegen. Wissenschaftliche Studien aus Norwegen besagen, dass durch das Schlingentraining die Leistungssteigerung bei Sportlern enorm gesteigert werden kann. Aber nicht nur Leistungssportler vertrauen auf das Fitnessgerät, auch Physiotherapeuten machen sich das aktive Muskeltraining zu Nutze. Vor allem zur Rehabilitation bei Rücken-, Hüft- und Knieproblemen kommt die Schlingentherapie zum Einsatz.

Egal ob man das Sling Training zu Hause als Fitnesstraining betreibt oder als Schlingentherapie in einer Physiotherapiepraxis, die Vorzüge bleiben gleich. Denn das Schlaufentraining ist ein Ganzkörpertraining zur Stärkung des Muskel- und Knochenapparates. Dadurch wird das allgemeine Wohlbefinden gesteigert, man fühlt sich leistungsfähiger und gesünder. Doch bei all dem Training darf der Spaßfaktor nicht fehlen und das „Zappeltraining“ ist dafür wie geschaffen.

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an:

Pilardio ist eine Verbindung aus Pilates und Cardiotraining. Pilatesübungen werden mit Ausdauerleistungen kombiniert, was zu einem Ganzkörpertraining führt. Bei regelmäßigem Training kommt es somit zu einer Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und der Ausdauerfähigkeit. Das Herzvolumen nimmt zu und man hat eine größere Leistungsfähigkeit. Außerdem wird durch Pilardio der gesamte Bewegungsapparat gestärkt.

Die Muskulatur wird aufgebaut und gekräftigt. Somit verbessert sich die Körperhaltung und es kommt nicht zu einer unserer Zivilisationskrankheiten dem Rund- oder Hohlrücken. Bestehende Haltungsschwächen werden minimiert.

Hinzu kommt noch, dass die Verbindung von Pilates und Cardio Training die Fettverbrennung fördert. Den Fettpölsterchen wird der Kampf angesagt und es kommt zu einer Gewichtsreduzierung. Auch sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass Pilardio vermehrt Serotonin und Dopamin, zwei Stoffe die verantwortlich für das Glücksempfinden sind, produziert. Im Volksmund werden sie deshalb als Glückshormone bezeichnet. Pilardio verbessert also die Stimmung und man fühlt sich glücklicher und zufriedener.

Ganz egal, welches Ziel angestrebt wird, Pilardio ist ein Workout sowohl für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Grundgedanke von Pilardio Erfinderin Jasmin Waldmann war, sowohl ein Fitness- als auch ein Gesundheitsprogramm zu schaffen. Der Fitness- und Gesundheitsgedanke ist ein Motivator, der zu einem besseren Selbstwertgefühl beiträgt und das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Pilardio Training findet im aufrechten Gang statt und wird begleitet mit sanfter Musik. Es ist einfach zu erlernen und braucht keine große Vorerfahrung. Je nach Fitnesszustand kann jeder seinen individuellen Schwierigkeitsgrad wählen. Wichtig ist, dass man Freude an der Bewegung hat und etwas für seine allgemeine Fitness tun möchte. Auch zur Rehabilitation, nach längerer Verletzungspause, kann Pilardio angewendet werden. Körperspannung und Bewegungshaltung stehen damit an erster Stelle. Entweder man praktiziert das Training allein zu Hause oder im Fitnessstudio in der Gruppe. Egal wie man sich entscheidet, der positive Effekt des Pilardio Training bleibt der Gleiche: Verbesserung der Ausdauerfähigkeit und das Ganzkörpertraining und das alle mit Spaß und Freude an der Bewegung. Das ist Pilardio!

Übrigens: Wenn Dich solche Informationen interessieren, dann fordere unbedingt meinen kostenlosen Fitness-Newsletter dazu an: