Kraft

28 03, 2011

Regelmäßiges Muskeltraining ist gut für Körper, Geist und Seele

Wer regelmäßig ins Fitnesscenter ging, um seine Muskeln zu trainieren, dem konnte es vor Jahren durchaus passieren, dass er von weniger sportlichen Bekannten belächelt wurde. „Viel Muskeln – wenig Hirn“ lautete ein beliebtes Vorurteil, das Bewegungsmuffeln wohl eher als Ausrede für die eigene Bequemlichkeit dienen sollte. Muskelprotze wirkten abschreckend durch ihr Machogehabe. Gewichte zu stemmen, ...

24 09, 2010

Latissimus Training – Welche Variante ist die Beste?

Immer wieder wird diskutiert, welche Trainingsvariante am besten sei, um den "Latissimus dorsi" anzusprechen. Eine amerikanische Studie, die sich den Auswirkungen der verschiedenen Griffbreiten und -varianten auf Latissimus, Bizeps und den mittleren Trapezius beim Latzug widmete, belegt nun, dass es egal ist, wie weit man greift. Der Latissimus wird sowohl eng als auch weit gegriffen ...

15 08, 2010

Krafttraining für Senioren – ein MUSS

Laut Studie in der Archives of Internal Medicine ist das Fitness- und Krafttraining für Senioren nicht nur gut, um die Muskulatur zu stärken. Es bewirkt auch eine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, wenn es für ein oder zwei Stunden in der Woche durchgeführt wird. Der Zusammenhang von geistiger Agilität und körperlicher Gesundheit („in einem gesunden Körper ...

1 06, 2010

Rückenschmerzen: Krafttraining besser als Ausdauertraining

Für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen ist sportliche Aktivität oft ein Muss, um eine Linderung zu erzielen. Dabei führt ein gezieltes Krafttraining zu besseren Ergebnissen als Ausdauersport. Das zeigt eine Studie der Universität von Alberta/Kanada unter der Leitung von Robert Kell. In einer viermonatigen Untersuchung ließen er und seine Kollegen zwei Gruppen von chronisch Rückenkranken unterschiedlich ...

1 03, 2010

Tabata Training – Was ist das?

Neulich sah ich eine Werbung für Tabata-Training. Tabata? Das kannte ich noch nicht. Auf jeden Fall ist das ein Grund sich schlau zu machen... Meine bisherigen Recherchen ergaben folgendes: Das Tabata Training dient basierend auf einem höheren Sauerstoffverbrauch der effektiven Verbrennung von Körperfett. In den neunziger Jahren fand der Japaner Dr. Izumi Tabata in einer ...

18 11, 2009

Lästigem Muskelkater vorbeugen

Muskelkater kann sehr unangenehm sein und mag wohl so manches Mal hinterfragen, ob die körperliche Ertüchtigung das Ziehen in Beinen und Armen wert war. Für den unerwünschten Nebeneffekt Muskelkater gibt es einige hilfreiche Lösungen, welche vorbeugend Abhilfe schaffen. Zunächst gilt, dass Muskeln dafür gemacht sind, leistungsbereit zu sein. Aber sie müssen langsam daran gewöhnt sein, ...

16 03, 2009

Das 3 Satz Training im Gym

Nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es unterschiedliche Arten durch das Training im Fitnessstudio einen Zuwachs der Muskelkraft zu erreichen. Eine wichtige Art des Trainings ist das sogenannte Drei Satz Training. Diese Variante ist auch die am häufigsten angewendete Trainingsmethode in deutschen Fitnessstudios (kurz: Gym). Unter dem Drei Satz Training versteht man ein Muskelaufbautraining, von drei ...

16 03, 2009

5×5 Training nach Bill Starr

Das Trainingsmethode 5x5 nach Bill Starr ist ein relativ einfaches aber dennoch sehr intensives Trainingsprogramm im Krafttraining. Mit Hilfe des 5x5 Trainingsplans kann die Leistung des Sportlers systematisch gesteigert werden. Das Programm 5mal5 besteht aus drei Trainingseinheiten in der Woche. Es gibt verschiedene Varianten des 5x5 Trainings. Der "Vater" dieser Methode ist wahrscheinlich Bill Star, ...

Nach oben