Beweglichkeit

11 08, 2011

Stretching gegen Herzinfarkt

Wie bitte? Stretching gegen Herzinfarkt? Wissen wir denn nicht, dass man da wohl eher ein Herz-Kreislauf-Training absolvieren sollte? Bei Herzinfarktpatienten finden wir oft auch eine gewisse "Steifheit" der Arterien. Wissen Sie, ob Sie an einer Arteriensteifheit leiden? Durch mangelhafte Ernährung, Vererbung und Risikofaktoren wie Rauchen werden Arterien im Laufe des Lebens wahrscheinlich steifer. Die Versteifung ...

3 05, 2011

Alles eine Frage der Haltung

Die Körperhaltung spielt eine wichtige Rolle für unser Auftreten und unsere Wirkung, jedoch ebenso für unsere Stimmung und Gesundheit. Ein selbstbewusster Gang ist das Geheimnis von Zufriedenheit und innerer Ausgeglichenheit, kann durch richtige Körperhaltung und bewusstes Körpergefühl geübt und verbessert werden. Wer sich richtig bewegt, fühlt sich gleichzeitig stark und vital, hat sich selbst gegenüber ...

7 12, 2010

Was ist besser – Bewegungsübungen oder Knieoperation bei Knieproblemen?

Die Antwort lautet im Allgemeinen: Operation, denn der Glaube an die Chirurgie und deren Möglichkeiten ist nach wie vor ungebrochen. Dennoch: Wie es aussieht, trügt der medizinische Schein. Denn es hat sich herausgestellt, dass Bewegungsübungen genauso effektiv sind wie eine Operation für Leute mit chronischen Schmerzen im Vorderteil des Knies. Dieses Leiden ist bekannt unter ...

30 11, 2009

Krankengymnastik oder Alleine üben? Was macht schneller fit?

Wissenschaftler aus Ulm haben untersucht, ob die physiotherapeutische Behandlung (Krankengymnastik) nach einem Bruch des daumenwärts liegenden Unterarmknochens effektiver ist als ein Übungsprogramm, dass die Patienten allein zu Hause durchführen. Die sogenannte Radiusfraktur ist ein Bruch des dickeren Unterarmknochens am handwertigen Drittel des Radius, der auch Speiche genannt wird und entsteht, wenn man auf die Hand fällt. ...

Nach oben