
Alle Blogbeiträge


Sport in der Schwangerschaft – sinnvoll, gesund und unterschätzt
Früher war die Sache klar: Schwangere sollten sich schonen. „Nicht heben, nicht springen, nicht anstrengen!“ – so lautete jahrzehntelang das medizinische Dogma.
Heute wissen wir: Bewegungsmangel ist für Mutter und Kind gefährlicher…

Krafttraining: Nur 60 Minuten trainieren? Was ist mit den Hormonen?
Noch immer hält sich die Faustregel: „Trainiere nie länger als 60 Minuten – sonst baust du Muskeln ab.“ Klingt plausibel, ist aber so nicht wirklich haltbar. Die Wahrheit ist differenzierter – und hängt weniger von der Stoppuhr ab,…

Gehen – ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen?
Es gibt gute Nachrichten für die 619 Millionen Menschen weltweit, die unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden. [1]
Walking Can Prevent Back Pain From Coming Back
(https://www.everydayhealth.com/back-pain/walking-is-a-powerful-way-to-beat-back-pain/)
Gehen,…

Sarkopenie umkehren: Wie Sie mit Leucin, Schlaf und gezielter Ernährung Muskelmasse zurückgewinnen
Sarkopenie betrifft uns alle – ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Muskelabbau schleichend: Pro Jahrzehnt verlieren wir bis zu 8 Prozent Muskelmasse. Nicht, weil wir uns zu wenig bewegen, sondern weil unsere…

Gary Brecka: Der Genetik-Flüsterer unter den Biohackern
Was passiert, wenn ein Mann, der jahrzehntelang für Versicherungen Sterbedaten analysiert hat und dann beschließt, sein Wissen für das Leben einzusetzen? Dann entsteht eine Methode wie die von Gary Brecka – kompromisslos individuell, genetisch…

Das LeanGains-Prinzip nach Martin Berkhan – Intervallfasten trifft Muskelaufbau
Intervallfasten hat sich längst vom Hype zum Werkzeug entwickelt – auch im Krafttraining. Eine der konsequentesten Methoden in Kombination mit Training kommt vom schwedischen "Fitnesssportler" Martin Berkhan. Sein LeanGains-Konzept kombiniert…

Jim Wendler – Krafttraining ab 50
Krafttraining ab 50: Warum Jim Wendlers 5/3/1-System das ideale Programm für starke Jahre ist
Kraftverlust im Alter ist kein Schicksal. Ab dem 50. Lebensjahr verlieren wir pro Jahrzehnt bis zu zehn Prozent Muskelmasse – sofern wir nichts…

Intervall Walking Training – mehr als nur Schritte zählen
Der globale Kampf gegen Bewegungsmangel ist aktueller denn je. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Bewegungsmangel als viertgrößten Risikofaktor für Todesfälle weltweit identifiziert. Allein in Amerika bewegen sich viele Menschen nicht…
Das könnte Sie auch Interessieren
- Gendoping: Muskelzuwachs per Gen-Schalter – Spiel mit dem Feuer?
- Sport in der Schwangerschaft – sinnvoll, gesund und unterschätzt
- Krafttraining: Nur 60 Minuten trainieren? Was ist mit den Hormonen?
- Gehen – ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen?
- Sarkopenie umkehren: Wie Sie mit Leucin, Schlaf und gezielter Ernährung Muskelmasse zurückgewinnen
Beliebte Themen
Kategorien
- Allgemein (46)
- Ausdauer (26)
- Beschwerden (7)
- Beweglichkeit (14)
- Ernährung (14)
- Fitness-Tests (1)
- Fitnesskurse (18)
- Fitnessübungen (10)
- Gesundheit (54)
- Kraft (41)
- Trainingsmethoden (66)
- Trainingsplanung (4)
- Wettkämpfe (1)